Der energieautarke Funk-Heizkörperthermostat produziert die für seinen Betrieb notwendige Energie vollständig selbst.
Somit gehört Batterie wechseln der Vergangenheit an.
Die Energieversorgung erfolgt durch einen Thermogenerator (Peltierelement), der aus der Umwandlung des Wärmeflusses, der durch die Temperaturdifferenz des Heizkörpers und der Raumluft entsteht Energie gewinnt. Im Gerät sind hunderte von thermoelektrischen Schenkelpaaren verbaut, wodurch relativ hohe Energiegewinne bereits bei kleiner Fläche und geringen Temperaturdifferenzen generiert werden können.
- inkl. Lizenz zum Betrieb über Smart-Heat-OS
- Transparenter Funk-Stick inkl. Lizenz notwendig zur Anbindung an Smart-Heat-OS
- Reichweite: bis zu 15m (Erweiterbar auf ca. 30m durch Repeater + optionale Antenne. Beliebig erweiterbar durch Zusammenschaltung weiterer Miniserver)
- integrierter Thermogenerator
- Ganzjähriger energieautarker Betrieb durch Energieüberschuss aus den Heizperioden inklusive Übergangzeiten und Sommer!
- Integrierter Temperatur-Regler
- Automatisches Kommunikationsintervall 2, 5 oder 10 Minuten
- Vorlauf Temperatursensor
- Klein, kompakt und leicht: 55 x 95 mm (Ø x T), 260 g
- Gewinde M30x1,5 (Heimeier). Für andere Ventilkörpertypen stehen auf Anfrage entsprechende Ventiladapter zur Verfügung.
Installation, Konfiguration, Einrichtung
Die Installation, Konfiguration, Einrichtung ist sehr einfach. Die Schritt für Schritt-Anleitung finden Sie unter folgendem Link:
https://support.controme.com/funk/#Heizkoerper-Thermostat_PRO_energieautark