Im Heizraum werden verhältnismäßig leistungsintensive Verbraucher (z.B. Heizungspumpen) ein- und ausgeschalten. Weiters befinden sich oftmals drehzahlgeregelte Heizungspumpen im Heizraum. Die dadurch entstehenden Oberschwingungen werden von den Geräten oftmals nur unzureichend gefiltert. Dies kann Störungen am Universal-Gateway-PRO verursachen, die mit dem Netzfilter behoben werden können.
Der Netzfilter wird bei üblichen Installationen im Einfamilienhaus nicht benötigt. Bei größeren Heizungspumpen in Mehrfamilienhäusern empfiehlt Controme, vorsorglich den Netzfilter zu installieren. Der Netzfilter leitet hochfrequente Anteile im Versorgungsnetz gegen Erde ab. Er wird vor das Netzteil des Universalregler-PRO geschalten.

Technische Daten:
- Nennstrom max.: 20A
- Betriebsspannung max.: 480 V AC
- Montageart: DIN-Schiene
- Anschlussart: Schraub
- Anzahl der Zustände: Single Stage
- Betriebsfrequenz: 50 → 60Hz
- Abmessungen: 102 x 61 x 48mm
- Betriebstemperatur min.: -25°C
- Betriebstemperatur max.: +100°C
- Widerstand: 3.6mΩ
- Leistungsverlust: 0.08W