Das KNX IP Gateway dient als Schnittstelle zwischen der Kommunikationsebene des Controme Miniserver (TCP/IP) und dem KNX Installations-Bus.
Dadurch kann Controme Smart-Heat-OS folgende Informationen mit dem KNX-Bus austauschen:
- Auslesen von Ist-Temperaturen vom KNX-Bus.
- Auslesen von Luftfeuchte-Werten vom KNX-Bus.
- Auslesen von Thermostat-Setpoints über den KNX-Bus.
- Schreiben von Thermostat-Setpoints auf den KNX-Bus.
Dies ermöglicht auch die einfache Einbindung von KNX Raumcontroller in das Controme System.
Um dies zu bewerkstelligen, wird hardwareseitig das KNX-IP-Gateway benötigt. Softwareseitig ist eine Aktivierungslizenz für Smart-Heat-OS KNX-Modul, sowie pro abzufragendem oder gesendetem Wert eine Sensor-Lizenz notwendig.