Einige Wärmeerzeuger haben keine Möglichkeit, sich von einer externen Steuerung beeinflussen zu lassen. Zudem sind die notwendigen Zusatzmodule der Hersteller oftmals sehr teuer. Um Ihre Heizung trotzdem effizienter zu machen, haben wir einen Gerät entwickelt, das den Außentemperatursensor und den Warmwassersensor manipuliert. So wird es möglich, über intelligente Regelmodule in Smart-Heat OS Einfluss auf den Wärmeerzeuger zu nehmen.
Der Sensoren Manipulator wird zwischen dem Temperatursensor und der bestehenden Heizungssteuerung geklemmt. Von dort aus manipuliert er den Widerstand (also die Temperatur) des Temperatursensors. Dieser meldet also bei Bedarf (entschieden durch Smart-Heat-OS) entweder die richtige Temperatur an die bestehende Heizungssteuerung, oder eine manipulierte Temperatur. Über diese Manipulation kann Ihr Controme System dann ganz einfach und intelligent in Ihre Heizung eingreifen und ist nicht auf Schnittstellen, spezielle Eingänge oder ähnliches angewiesen.
Über die Trimpotis und die Dip-Switches auf dem Sensoren-Manipulator kann im Prinzip für jeden gängigen analogen Temperatursensor die gewünschte Manipulation eingestellt werden.
Der Sensoren-Manipulator ist mit 4 Kanälen bestückt. Dadurch lassen sich die nachfolgenden Funktionen realisieren:
Kanal 1 – Heizung Aus:
Wird dieser Kanal geschalten, heizt die Heizung nicht mehr. Das minimiert Bereitstellungsverluste und die Einschaltdauer der Heizungspumpe wird reduziert (spart Stromkosten).
Kanal 2 – verringerter Wärmebedarf:
Ihre Heizung heizt etwas weniger, da Smart-Heat-OS einen verringerten Wärmebedarf feststellt. Dadurch, dass die Heizflächen dann mit geringerer Temperatur versorg werden, hilft dies dem System, Überschwingungen zu verhindern. Bei vielen Wärmeerzeugern sorgt es außerdem für einen effizienteren/kostensparenderen Betrieb, da die Systemtemperatur verringert wird.
Kanal 3 – Heizung Boost:
Wird über Smart-Heat-OS ein erhöhter Wärmebedarf registriert, schaltet die Heizung in den Boost-Modus. Dadurch heizt das Haus VIEL schneller auf, wenn es z.B. aus einer Phase wieder aufgeheizt werden soll, in der Sie die Raumtemperaturen abgesenkt hatten (z.B. aus der Nachtabsenkung oder auch bei einer Urlaubsabsenkung).
Kanal 4 – Warmwasser:
Dadurch wird es möglich, die Warmwasserbereitung über Kalenderfunktionen oder Geolocation von überall aus zu steuern.
Wird der Manipulator mit dem ZHR Mini-Regler gesteuert, können nur 2 Kanäle verwendet werden. Wir empfehlen dann, die Funktion „Heizung aus“ und die Funktion „Heizung Boost“ zu wählen.